Skip to main content

Umgebung

Auch die Umgebung von Sande kann mit interessanten und sehenswerten Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten aufwarten.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Im Seewasseraquarium wird Ihnen die Unterwasserwelt der Nordsee präsentiert, in der Kunsthalle können Sie über Geschmack streiten, die Burg Kniphausen allein ist sehenswert, das Schoss zu Jever setzt Sie in die Zeit Fräulein Marias zurück, in der Jever Brauerei können Sie das „Pils in der Brandung“ schmecken, im Nordseebad Dangast kommen die kleinen und großen Wasserratten auf ihre Kosten, das Küstenmuseum erläutert Ihnen alles Wissenswerte rund um das Thema Küste, im Marinemuseum können Sie auf ausgedienten Marineschiffen das Leben als Soldat im U-Boot oder auf einem Zerstörer nachempfinden, im Wattenmeerhaus erleben Sie in wundervoller Tiefseeatmosphäre eine einzigartige Meeressäugerausstellung mit neuer Walausstellung.

Kulturelles

Im Stadttheater oder im Jungen Theater werden Sie von der „Landesbühne Niedersachsen Nord einen Abend lang unterhalten. In der Stadthalle und im Pumpwerk wechseln Präsentationen und Veranstaltungen – alles in nächster Umgebung zu Sande.

Bei schönem Wetter lassen sich der Botanische Garten und das Rosarium bewundern. Der Stadtpark und der Kurpark laden zu Spaziergängen im Grünen ein und der Südstrand lockt mit seiner Südstrandpromenade. Der Weg dorthin führt über die berühmte, frisch restaurierte Kaiser-Wilhelm-Brücke.

In den Sommerferien hat der Marinestützpunkt Wilhelmshaven einmal wöchentlich seine Pforten geöffnet. Einen Nachmittag lang können Sie den Stützpunkt besichtigen und auch die Besatzung einer Fregatte freut sich im Rahmen des „open ship’s“ auf Ihren Besuch.

Im Herbst 2012 wurde der JadeWeserPort mit seinen riesigen Containerterminals in Betrieb genommen. Ein Blick auf das geschäftige Treiben im Hafen lohnt sich immer.

Schloss Jever in Friesland
Das Schloss Jever besichtigen
Kaiser-Wilhelm-Brücke in Friesland
Die Kaiser-Wilhelm-Brücke